Worum geht es bei #choisislessoins?
Im Gesundheitssektor herrscht ein großer Engpass an qualifizierten Krankenpflege- und Pflegehilfskräften. Das Ausbildungsprogramm #choisislessoins soll Beschäftigte aus anderen Sektoren deshalb den Quereinstieg im Gesundheitswesen erleichtern.
Das gemeinsame Projekt des Intersektoralen Fonds der Gesundheitsdienste und des Sozialen Maribel für den öffentlichen Sektor wird aus Mitteln des Pflegepersonalfonds finanziert, die die Föderalregierung zu diesem Zweck freigegeben hat.
Wie funktioniert es genau?
Beschäftigte aus anderen Sektoren, die Interesse an einem Quereinstieg als Krankenpfleger/in oder Hilfspfleger/in haben, können dank #choisislessoins eine bezahlte Ausbildung bei einem privaten oder öffentlichen Arbeitgeber im Gesundheitssektor absolvieren.
Nach bestandener Ausbildung können die angehenden Gesundheitskräfte direkt bei dem Arbeitgeber einsteigen, bei dem sie das Programm absolviert haben. So bietet #choisislessoins nicht nur Qualifizierungschancen, sondern auch Beschäftigungssicherheit für die Zeit nach der Ausbildung.