PentaPlus-Schulung

Was ist PentaPlus?

Seit dem Königlichen Erlass vom 27. Februar 2019 dürfen Pflegekräfte 5 zusätzliche pflegerische Maßnahmen tätigen, wenn ein/e Krankenpfleger/in sie delegiert. Um diese Tätigkeiten ausführen zu können, müssen die Pflegekräfte zunächst eine Schulung absolvieren. Für diese Schulung gibt es jetzt eine digitale Lernplattform: PentaPlus.

Der Fonds „Sozialer Maribel“ des öffentlichen Sektors bei dem LSS erstattet dem Arbeitgeber die Anmeldekosten für die Schulung. Der Fonds stellt auch ein Budget für die vorübergehende Vertretung der geschulten Pflegekräfte bereit.

Das PentaPlus-Projekt hat eine Laufzeit von 4 Jahren.

Für wen ist PentaPlus?

Das PentaPlus-Projekt richtet sich an niederländischsprachige Arbeitnehmer, die für die öffentlichen Einrichtungen und Dienststellen in Flandern oder Brüssel tätig sind.

Was beinhaltet die Schulung?

Die Pflegekraft folgt etwa 20 Unterrichtsstunden über die digitale Plattform PentaPlus (auf Niederländisch). Dieser theoretische Teil umfasst 5 Module und eine Endprüfung. Besteht der/die Teilnehmer/in die Prüfung, dann erhält er/sie ein Zertifikat.

Die Pflegekräfte, die ihr Zertifikat erworben haben, sind bereit für das Praktikum von höchstens 75 Stunden.

Während der PentaPlus-Schulung steht dem Schüler ein Mentor zur Seite. Der Mentor ist ein/e Krankenpfleger/in, der/die von dem Arbeitgeber zum Begleiter benannt wurde.

Wie beteiligt sich der Fonds “Sozialer Maribel” ?

Arbeitgeber der öffentlichen Einrichtungen oder Dienststellen müssen Ihr Personal selbst anmelden und eine Anmeldegebühr von 8 Euro pro Person (inkl. Mentor) für die Schulung bezahlen. Diese Anmeldekosten können sie vom Fonds „Sozialer Maribel“ erstattet bekommen, indem sie eine Liste der potentiellen Teilnehmer für die nächsten 4 Jahre mitteilen.

Der Arbeitgeber kann eine Arbeitsvertretung einschalten, wenn er das möchte. Er hat Anspruch auf 21,30 Euro pro Unterrichtsstunde für jeden potentiellen Teilnehmer. Am Ende des Kalenderjahres schickt der Arbeitgeber dem Dienst „Sozialer Maribel“ des LSS eine Erklärung, aus der der Betrag für die Arbeitsvertretung hervorgeht.